Während der Pfingstferien hat die Stadtbücherei zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Autor: Stadtbücherei
Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr - Frédéric Chopin ein literarischer Klavierabend
mit dem Cantaton Theater Frédéric Chopin, Sohn eines französischen Vaters und einer polnischen Mutter, war eine der herausragendsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. 1810 in Polen geboren und ausgebildet, zog es ihn im Alter von zwanzig Jahren fort. Schließlich landete er in Paris um dort als…
Exkursion zum mobilen Geschichtslabor Kislau -
Zahlreiche Gedenktage und Gedenkorte geben uns die Chance, immer wieder aufs Neue genauer hinzuschauen – Bekanntes mehrperspektivisch zu denken – aktives Wissen in unser Vorwissen zu integrieren und das Erlernte und Erlebte gemeinsam zu reflektieren. Wir danken, denn die Stadtbücherei Walldorf öffnete exklusiv für uns…
Blackout Poetry – Ausstellung in der Bücherei im Schulzentrum
Bis 27. Juli können Texte, die von den 10 TeilnehmerInnen der AG Kreatives Schreiben des Gymnasiums Walldorf in Blackout Poetry verwandelt wurden, in der Bücherei im Schulzentrum zu den Öffnungszeiten von 11:10 – 13:45 Uhr besichtigt werden. Selbstgeschriebene Texte der AG Kreatives Schreiben des Gymnasiums…
Freitag, 3. Juni, 16. 00 Uhr - Kamishibai
Beim japanischen Erzähltheater „Kamishibai“, öffnet sich eine Art Fernseher oder Theaterbühne und die Geschichte eines Bilderbuchs wird auf großen Bildkarten präsentiert. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren. Eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 9. Juni, 15 - 16 Uhr - E-Book-Reader Sprechstunde
In der Metropolbib stehen inzwischen über 50.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
PressReader – ein weltweites Zeitungs- und Zeitschriftenangebot
PressReader ist eine Internet-Plattform, die Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt ermöglicht. Munzinger Online (www.munzinger.de) vermittelt den Zugang zu PressReader aus der Bibliothek oder auch von zu Hause aus. Es kann sowohl nach Ländern als auch nach Sprachen ausgewählt…
Metropolbib – Digitale Medien in der Stadtbücherei
Rund um die Uhr, an vielen Orten der Welt, aber auch bequem von zu Hause aus Medien ausleihen? Dieses Angebot bietet die metropolbib.de. Fast 60.000 digitale Medien für jede Altersgruppe stehen den Kunden zur Verfügung, die einen Büchereiausweis besitzen. Ob eine Zeitschrift, Bücher oder Hörbücher…
Wo fängt Unrecht an? - Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
Ausstellung bis Samstag, 23. April Von der Existenz des KZ Kislau auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Heidelberg haben viele Menschen noch nie gehört. Dabei ist es wichtig sie zu kennen, um die Entstehung sehr viel größerer Lager wie etwa Buchenwald oder Auschwitz zu verstehen.…
Die B24-App der Stadtbücherei
Die App ermöglicht es, von unterwegs per Smartphone oder Tablet den Katalog der Stadtbücherei Walldorf zu durchsuchen. Dabei kann auf das Leserkonto zugegriffen werden. Außerdem können Medien verlängert und Vorbestellungen vorgenommen werden. Auch den Stadtbüchereiausweis kann die App digital speichern. Eine komfortable Möglichkeit für alle…