Wolfgang Bauer – Am Ende der Straße – Afghanistan zwischen Hoffnung und ScheiternWolfgang Bauer – Am Ende der Straße – Afghanistan zwischen Hoffnung und ScheiternWolfgang Bauer – Am Ende der Straße – Afghanistan zwischen Hoffnung und ScheiternWolfgang Bauer – Am Ende der Straße – Afghanistan zwischen Hoffnung und Scheitern
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Service
    • KiTas und Schulen
    • Rundgang
  • Bücherei digital
  • Über uns
    • Das Team
    • Zahlen und Fakten
    • Wir über uns
  • Kontakt
(0 62 27) 35 26 00
stadtbuecherei[at]walldorf[punkt]de
✕
Transatlantik – der neunte Rath-Roman mit Volker Kutscher, dem Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin
Absolutely ausgesperrt – mit dem Autor Stephan Orth
Alle anzeigen

Wolfgang Bauer – Am Ende der Straße – Afghanistan zwischen Hoffnung und Scheitern

© Andy Spyra

Wann

09.02.2023    
20:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Eine Reportage

Die afghanische Ring Road. Eine Straße, die real existiert und dennoch ein Mysterium ist. Der 2200 Kilometer lange kreisförmige Highway verbindet die wichtigsten Städte des Landes. Er versprach Einheit und Aufschwung. Seit sechzig Jahren wird an ihm gebaut, doch fertig ist er noch immer nicht. Korruption und Misswirtschaft haben riesige Summen verschlungen. Nach dem Einmarsch der westlichen Truppen wurde die Straße zu einem blutigen Schlachtfeld. Kaum ein deutscher Journalist kennt Afghanistan so gut wie Wolfgang Bauer. Der Zeit-Reporter war viele Male vor Ort, machte die Schicksale der Menschen in preisgekrönten Reportagen anschaulich. Früh warnte er vor einer Rückkehr der Taliban. Im August 2021 wurde einer seiner engsten Mitarbeiter ermordet. Nach dem Fall Kabuls kehrt Wolfgang Bauer noch einmal zurück. Er bereist die Ring Road, sucht Orte auf, die er in den letzten 20 Jahren besucht hat – und geht der Frage nach: Warum ist der Westen in Afghanistan gescheitert? Was hat dieses Scheitern mit der milliardenschweren Entwicklungshilfe zu tun? Und wie geht es weiter? Seine Reportage ist eine Parabel über Hoffnung und Scheitern am Hindukusch. Wolfgang Bauer, geboren 1970, arbeitet für die Wochenzeitung Die Zeit. Für seine Reportagen wurde er u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Prix Bayeux Calvados-Normandie für Kriegsberichterstattung ausgezeichnet. Sein Buch “Über das Meer“, aus dem er bereits in Walldorf in der Stadtbücherei gelesen hat, war ein Bestseller und wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Eintritt: 8 €, Vorverkauf ab 26. Januar in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf

© Stadtbücherei Walldorf, Hirschstraße 15, 69190 Walldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung