Vier europäische Kommunen und Musiker aus drei europäischen Nationen treffen sich zu einem einwöchigen Projekt des Austausches und des – auch musikalischen – Zusammenwachsens. Die Idee zu „EGOM“ ist gemeinsam entstanden aus der seit Jahren mit dem Rhein-Neckar-Kreis bestehenden partnerschaftlichen Verbindung zu den Kommunen Vichy, St. Max, Motala und Walldorf. Die Ausstellung zeigt fotografische Interviews von Passanten in Vichy, St. Max und Walldorf zum Thema „30 Jahre Mauerfall Berlin“. Antworten durften die Befragten jedoch nur in Mimik und Gestik (ohne Worte).Diese sehr persönlichen „Antworten“ wurden fotografisch festgehalten und werden nun ausgestellt. Die von Ort zu Ort um weitere Interviewportraits wachsende Ausstellung lädt zu Begegnung und Debatten rund um die Themen Mauern, Grenzen, Freiheit, Freizügigkeit und europäische Werte ein.
Die Fotografien sind bis 31. August zu besichtigen.
In Kooperation mit der Stadt Walldorf