
Startschuss zum Sommerleseevent 2023

Provenzalische Täuschung
Schreibe Dein eigenes Märchen-Computerspiel!
mit dem Medienpädagogen Heiko Wolf
Wer liest gerne Märchen, Abenteuergeschichten, Krimis oder Science-Fiction-Stories? Und wer möchte gerne selbst mal ein eigenes, modernes Märchen schreiben? Und soll daraus dann noch ein Computerspiel entstehen?
Dies alles passiert beim Workshop. Hauptfiguren, wundersame Orte, verzauberte Gegenstände, Trolle, Zwerge und andere Märchenfiguren, lustige Dialoge und natürlich verschiedene Enden sind für die Geschichte wichtig, damit alles auch beim mehrmaligen Lesen und Spielen spannend bleibt.
Für das Programmieren der Geschichte benötigst Du keine Vorkenntnisse – Kreativität und ein wenig Fingerfertigkeit mit Maus und Tastatur können Dir aber nützlich sein.
Der Medienpädagoge Heiko Wolf begleitet beim Märchen erfinden, schreiben und programmieren der Text-Adventures mit Twine. Er arbeitet seit 2007 zu medienpädagogischen Themen wie u.a. Desinformationen und Hassrede in Soziale Netzwerken, Datenschutz, Coding und Creative Gaming; produziert unregelmäßig Podcast-Folgen für „Am Digitalen Lagerfeuer“ und „Menschen, Medien, Geschichten“; engagiert sich in verschiedenen Projekten und Initiativen – u.a. bei Daten Camp, Initiative Creative Gaming und Blickwechsel.
Mitzubringen: USB-Stick
Ab 10 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walldorf