Wo fängt Unrecht an? – Das mobile Geschichtslabor zum KZ KislauWo fängt Unrecht an? – Das mobile Geschichtslabor zum KZ KislauWo fängt Unrecht an? – Das mobile Geschichtslabor zum KZ KislauWo fängt Unrecht an? – Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Service
    • KiTas und Schulen
    • Rundgang
  • Bücherei digital
  • Über uns
    • Das Team
    • Zahlen und Fakten
    • Wir über uns
  • Kontakt
(0 62 27) 35 26 00
stadtbuecherei[at]walldorf[punkt]de
✕
Die drei ??? Comic – Der goldene Salamander
Ausstellungseröffnung – Wo fängt Unrecht an? Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
Alle anzeigen

Wo fängt Unrecht an? – Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau

Wann

05.04.2022 - 23.04.2022    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Ausstellung
Von der Existenz des KZ Kislau auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Heidelberg haben viele Menschen noch nie gehört. Dabei ist es wichtig sie zu kennen, um die Entstehung sehr viel größerer Lager wie etwa Buchenwald oder Auschwitz zu verstehen. Das interaktives Geschichtslabor ‚Wo fängt Unrecht an?‘ richtet sich vor allem an junge Menschen. Ausgehend von der Geschichte des frühen Konzentrationslagers Kislau, können sich die BesucherInnen an acht Doppelstationen mit den Unterschieden zwischen Rechtsstaat und Unrechtsstaat, Demokratie und Diktatur auseinandersetzen.

© Stadtbücherei Walldorf, Hirschstraße 15, 69190 Walldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung