mit dem Musikexperten Werner Köhler
Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten. Werner Köhlers Geschichten handeln von der Musik und von den Menschen, die sie machen. Er erzählt von großen und großartigen Musikern, von unvergesslichen Songs, von Melodien und Texten, die in uns Gefühle und Erinnerungen wecken, ja manchmal sogar Teil unseres Lebens geworden sind.
Eintritt: 8 €, Vorverkauf ab 10. Juli in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf
In der Metropolbib stehen inzwischen über 60.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie lebten die Kelten, die im ersten Jahrtausend vor Christus Mitteleuropa besiedelten? Durch Ausgrabungen und Berichte von griechischen und römischen Schriftstellern ist das Leben der Kelten reichlich dokumentiert und lässt sich auch für Kinder anschaulich und praktisch nachvollziehbar machen. Wie experimentelle Archäologen arbeiten, können die Kinder am Beispiel eines fingierten Keltengrabes erkunden.
Ab 9 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walldorf
Wer von einem Buch besonders begeistert war und diesen Lesetipp gerne weitergeben möchte, ist beim Lesefrühstück genau richtig.
Eine Anmeldung ist bis 23. August in der Stadtbücherei erforderlich.